Branchennachrichten

Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So wählen Sie die Wandstärke und die SDR (Standarddimensionsverhältnis) von HDPE -Elektrofusionsrohrbeschlägen

So wählen Sie die Wandstärke und die SDR (Standarddimensionsverhältnis) von HDPE -Elektrofusionsrohrbeschlägen

Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. 2025.08.11
Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. Branchennachrichten

In der modernen Pipeline-Engineering werden HDPE-Elektrofusions-Rohrfunktionen (Polyethylen mit hoher Dichte) aufgrund ihrer starken Korrosionsbeständigkeit, einer einfachen Installation und ihrer langen Lebensdauer häufig in städtischen Gas, Wasserversorgung und -entwässerung und industriellem Transport verwendet. Rohranpassungswanddicke und Standarddimensionsverhältnis (SDR) sind entscheidende Parameter für den Konstruktions- und Konstruktionsprozess, der sich direkt auf die Sicherheit und die wirtschaftliche Effizienz von Pipeline auswirkt. Die ordnungsgemäße Auswahl der Wandstärke und SDR sorgt nicht nur für den sicheren Pipeline -Betrieb, sondern reduziert auch die Baukosten und verbessert die Haltbarkeit der Systeme.

Die Bedeutung der Wandstärke von HDPE -Elektrofusionsrohranschläge

Die Rohranpassungswanddicke bestimmt direkt die Drucklagerkapazität, den Aufprallwiderstand und die Verschleißfestigkeit. Eine übermäßig dünne Wandstärke kann leicht zu einer Rohrverformung oder dem Rutur unter hohem Druck führen und beim Transport von Hochdruckgas oder Industrieflüssigkeiten erheblich zunehmend die Sicherheitsrisiken erhöhen. Dickere Wandbeschläge, während sie eine höhere Drucklagerkapazität anbieten, die Materialkosten erhöhen und die Installation und den Umgang erschweren. Daher ist die Auswahl der entsprechenden Wandstärke für verschiedene Projektumgebungen und Betriebsdrücke von entscheidender Bedeutung.

Die Auswahl der Wandstärke berücksichtigt hauptsächlich die folgenden Faktoren: Pipeline -Designdruck, Betriebstemperatur, Medieneigenschaften und Pipeline -Installationsmethode. Für Pipelines, die für höhere Drücke ausgelegt sind, sind dickerwandige Armaturen erforderlich, um einen langfristigen, sicheren Betrieb zu gewährleisten. Wenn die Pipelines für längere Zeiträume hohe Temperaturen ausgesetzt sind, sollte die Wandstärke angemessen erhöht werden, um die temperaturinduzierte Materialkriebe zu mildern. Für Pipelines, die Partikel- oder korrosive Medien transportieren, können dickere Wände die Lebensdauer der Rohrdauer verlängern und die Wartungsfrequenz verringern.

Der Einfluss von SDR auf die Pfeifanpassungsleistung
SDR repräsentiert das Verhältnis des äußeren Durchmessers eines Rohranpassungsdicks zu seiner Wandstärke und ist ein wichtiger Indikator für die druckhaltige Kapazität. Ein kleinerer SDR-Wert zeigt eine dickere Wand und eine höhere Druckhändlerkapazität an. Ein größerer SDR-Wert zeigt eine dünnere Wand an, wodurch sie für Niederdrucksysteme geeignet ist. Die Auswahl des geeigneten SDR erfordert eine umfassende Berücksichtigung des Entwurfsdrucks, des Rohrdurchmessers und der Bauumgebung.
Beispielsweise werden in Gasübertragungsleitungen häufig SDRs von 11 oder 17 verwendet, was den hohen und mittleren Druckübertragungsanforderungen entspricht. Für städtische Wasserversorgungsleitungen werden häufig SDRs von 17 oder 21 verwendet, wodurch der Druckbedarf erfüllt und gleichzeitig die Materialkosten gesteuert werden. Bei industriellem Abwasser oder Übertragungssystemen mit niedrigem Druck können SDRs von 26 oder höher ausgewählt werden, um die Investitionskosten zu senken. Die falsche Auswahl des SDR kann zu übermäßigem Materialverbrauch in Rohrleitungen, zu erhöhtem Kosten oder einer unzureichenden Drucklagerkapazität und der Einstellung von Sicherheitsrisiken führen.

Ein wissenschaftlicher Ansatz zur Wandstärke und der SDR -Auswahl
Die Wandstärke und die SDR -Auswahl sollten auf internationalen und nationalen Standards wie ISO 4427, ISO 12176, EN 1555 und GB/T 13663 basieren. Die Designer sollten die minimale Wandstärke basierend auf dem Pipeline -Designdruck berechnen und die auf der SDR -Tabelle basierenden Standard -Rohranpassungsspezifikationen auswählen.

Für bestimmte Projekte kann der folgende Ansatz verwendet werden: Bestimmen Sie zunächst den Pipeline -Entwurfsdruck und die Flüssigkeitseigenschaften; Zweitens berechnen Sie die erforderliche Mindestwanddicke basierend auf dem Rohrdurchmesser und dem SDR -Tisch. und schließlich wählen Sie Standard -Rohranpassungsspezifikationen basierend auf den Bastelbedingungen und der wirtschaftlichen Effizienz. Bei besonderen Arbeitsbedingungen wie tiefen Grabtiefen, komplexen geologischen Bedingungen oder verlängerten Hochtemperaturumgebungen sollte der Standardwanddicke ein geeigneter Sicherheitsfaktor hinzugefügt werden.

Vorsichtsmaßnahmen für Konstruktion und Nutzung
Nach Auswahl der entsprechenden Wandstärke und SDR ist auch während der Konstruktion die Liebe zum Detail erforderlich. Stellen Sie vor dem Schweißen der elektrischen Fusionsrohrbeschläge sicher, dass die Rohrenden flach geschnitten werden und die Oberfläche sauber und frei von Verunreinigungen ist. Die Schweißtemperatur und -zeit sollten streng am technischen Handbuch des Rohranpassungsherstellers eingehalten werden, um ein gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten und lokale Überhitzung oder unzureichendes Schweißen zu verhindern. Nach Abschluss kann die gemeinsame Qualität unter Verwendung nicht zerstörerer Testmethoden untersucht werden, um einen langfristigen zuverlässigen Betrieb der Pipeline sicherzustellen.

Die ordnungsgemäße Auswahl der Wandstärke und der SDR wirkt sich nicht nur auf die Sicherheit der Pipeline aus, sondern bestimmt auch die wirtschaftlichen Effizienz- und Wartungskosten des Pipeline -Systems. Eine Kombination aus wissenschaftlicher Selektion, standardisierter Bau und regelmäßiger Tests ist der Schlüssel zum langfristigen, stabilen Betrieb der Pipeline-Projekte für HDPE-Elektrofusionsrohr-Pipeline.

DEN KONTAKT HALTEN

SUBMIT