Branchennachrichten

Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So verhindern Sie Blockadenprobleme in HDPE -Siphonic -Entwässerungssystemen durch regelmäßige Inspektion und Wartung

So verhindern Sie Blockadenprobleme in HDPE -Siphonic -Entwässerungssystemen durch regelmäßige Inspektion und Wartung

Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. 2025.09.08
Zhejiang Fengfeng Pipe Industry Co., Ltd. Branchennachrichten

HDPE (Hochdichte Polyethylen) -Siphonischen Entwässerungssysteme mit ihren effizienten Entwässerungsfähigkeiten und außergewöhnlichen Haltbarkeit sind zur bevorzugten Wahl für die moderne Dachentwässerung geworden. Der langfristige stabile Betrieb eines Hochleistungssystems erfordert jedoch eine wissenschaftliche, regelmäßige Inspektion und Wartung. Dies ist kein einfacher nachträglicher Gedanke, sondern eine proaktive, vorbeugende Strategie. Insbesondere bei Siphonischen Systemen kann selbst die geringste Blockade den entscheidenden Siphon -Effekt stören, was zu einem plötzlichen Abfall der Entwässerungseffizienz und sogar schwerwiegenden Folgen wie Dachfluten führt.

1. Regelmäßige Inspektion: Ein System "Gesundheitsprüfung"

Regelmäßige Inspektionen sind die erste Verteidigungslinie, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu verhindern, dass kleinere Probleme zu großen Problemen werden. HDPE-Siphoniksysteme sollten mindestens halbjährlich oder jährlich inspiziert werden, insbesondere vor und nach der Regenzeit.

Vielfältige Inspektion:

Entfernung von Trümmern: Dachverteiler sind am anfälligsten für Verstopfung. Reinigen Sie regelmäßig die vielfältigen Grillgrille von Trümmern wie Blättern, Plastiktüten und Sand. Es ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Aktivierung des Siphon -Effekts, um sicherzustellen, dass die Grilles ungehindert sind.

Dichtungsringprüfung: Überprüfen Sie die Integrität des Dichtungsrings bei der Verbindung zwischen dem Verteiler und der Dachabdichtung. Ein abgenutzter oder beschädigter Dichtungsring kann Luftlecks verursachen, was den Unterdruck des Systems beeinflusst.

Schraubenbekleidung: Überprüfen Sie die Schrauben, die den Krümmer an das Rohr an die Lockerheit verbinden und bei Bedarf erneut angezogen werden.

Rohrinspektion:

Visuelle Inspektion: Alle exponierten untersuchen HDPE -Rohre für physische Schäden, Risse oder Verformungen. Obwohl HDPE sehr belastbar ist, kann es durch externe Kräfte oder unsachgemäße Installationen beschädigt werden.

Halterungsprüfung: Überprüfen Sie die Dichtheit der Rohrhalterungen. Dies gilt insbesondere bei Biegungen in Risern und horizontalen Rohren, bei denen die Auswirkungen von Wasser erheblich sein können. Lose Klammern können Rohrverschiebung verursachen und den Wasserfluss beeinflussen.

U-Bends und Inspektionsanschlüsse: Dies sind Bereiche des Systems, die am meisten anfällig für Sedimentakkumulation sind. Inspektionsanschlüsse sollten regelmäßig zur internen Inspektion geöffnet werden.

Systembetriebsinspektion:

Simulationsbetrieb: Füllen Sie während der nicht rauten Jahreszeit das Dach künstlich mit Wasser, um leichte oder mäßige Regenbedingungen zu simulieren, um zu beobachten, ob das System reibungslos verläuft. Wenn der Abflussauslass schwärmt oder die Entwässerungsrate erheblich verlangsamt, kann es eine teilweise Blockierung geben.

Klangprüfung: Wenn das System arbeitet, erzeugt das normale Siphoning einen charakteristischen Klang. Wenn der Klang ungewöhnlich ist, wie z. B. ein Gurgelgeräusch, kann dies auf die Luft eindringen, die in das System eindringen, was auf eine Blockade oder ein Leck hinweist.

Ii. Vorbeugende Wartung: Proaktiv Blockaden beseitigen

Zusätzlich zu routinemäßigen Inspektionen sind proaktive vorbeugende Wartungsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung, um den langfristigen, störungsfreien Betrieb des Systems sicherzustellen.

Hochdruckwasserspritzen:

Dies ist die effektivste und gründlichste Entschlüssmethode. Mit spezialisierten Hochdruckwasserströmen wird Wasser durch einen Inspektionsanschluss oder einen Wassersammler mit hohem Druck in das Rohr injiziert, das angesammelte Schlick, Öl und Trümmer wegspült.

HINWEIS: Eine spezielle HDPE -Rohrreinigungsdüse muss verwendet werden, um einen ordnungsgemäßen Wasserfluss zu gewährleisten und zu vermeiden, dass die Rohrwand beschädigt wird. Die Reinigungsfrequenz sollte basierend auf der spezifischen Umgebung (z. B. schweren Staub oder gefallenen Blättern) bestimmt werden. Mindestens einmal im Jahr wird empfohlen.

Enzym oder chemische Reiniger:

Für Dachentwässerungssysteme in Bereichen, die anfällig für starke Ölverschmutzung sind, wie Restaurants und Küchen, können Fett und Skala an den Rohrwänden leicht ansammeln. Die regelmäßige Verwendung von Enzymen oder spezialisierten chemischen Reinigungsmitteln kann diese organischen Materialien abbauen und verhindern, dass sie verfestigen und verstopft werden.

Vorsichtsmaßnahmen: Verwenden Sie immer Produkte, die für HDPE-Materialien nicht korrosiv sind und unter professioneller Anleitung arbeiten.

Installation von Anti-Clog-Geräten:

In Bereichen, die anfällt, um zu verstopften (wie Bereiche mit schwerem Blattstreu), können über dem Krümmerkugel oder Sedimentfallen zu Beginn der Kreuzrohre installiert werden. Diese Geräte können große Trümmerpartikel im Voraus abfangen und die Belastung des Systems verringern.

Winter Anti-Freez-Erhaltung:

In kalten nördlichen Regionen kann ein Einfrieren auftreten, wenn sich Wasser in Rohren ansammelt. Stellen Sie daher vor dem Eintreffen des Winters sicher, dass alle Rohre frei von Wasser sind. Installieren Sie bei Bedarf Heizkabel oder Isolationsjacken zum Schutz des Frosts. Verstopfungsprobleme in Saugentwässerungssystemen

DEN KONTAKT HALTEN

SUBMIT