Ein wichtiges Merkmal des Siphon -Systems ist, dass das Rohr während des Betriebs in vollem Umfang fließt. Die Entwässerung von Siphon unterscheidet sich von der traditionellen Gewichtsströmungsentwässerung, die eine kontinuierliche Steigung entlang des Rohrs erfordert, um die Wasserflussgeschwindigkeit und die Fähigkeit zur Selbstbefragung aufrechtzuerhalten. Das Siphon -Entwässerungssystem basiert eher auf den Absaugen des Unterdrucks als auf den Schwerkraftfluss während des Betriebs. Daher hat es wenig Abhängigkeit von der Steigung des Rohrs und kann sogar "Null -Steigung" -Negelung erreichen.
Entwurfsbasis für den Mindesthang von HDPE -Siphon -Entwässerungsrohr
Im Design wird der Rohrteil des HDPE -Siphon -Systems, insbesondere das Dach -zu -Steigungs -Verbindungsteil, im Allgemeinen mit einer Null oder einer leichten Steigung gelegt. In vielen internationalen und inländischen Entwurfsspezifikationen werden erwähnt, dass das horizontale Rohr des Siphonentwässerungssystems mit einer Steigung von 0 ‰ bis 2 ‰ ausgelegt werden kann.
Im Folgenden finden Sie einige Referenzindikatoren:
GB 50015-2019, "Code für die Konstruktion von Wasserversorgung und -entwässerung" besagt, dass das horizontale Hauptrohr der Siphonentwässerung ohne Neigung ausgelegt werden kann.
EN 12056-3 (europäisches Entwässerungssystem Standard) zeigt, dass die Rohrsteigung unter dem Zustand der Gewährleistung des Siphon-Starts 0 ‰ liegen kann.
In den technischen Handbüchern der wichtigsten Hersteller heißt es auch deutlich, dass die empfohlene Steigung des horizontalen Rohrs des HDPE -Siphon -Systems 0 ‰ ~ 1 ‰ beträgt, was der Konstruktionsniveau fördert und die Gasakkumulation innerhalb des Rohrs verhindert.
Machbarkeitsanalyse der minimalen Steigung von 0 ‰
Bei der Gestaltung des HDPE -Siphon -Systems ist eine minimale Steigung von 0 ‰ technisch machbar. Die Grundlage lautet wie folgt:
Voller Durchflussbetrieb des Systems: Bei der Gestaltung des HDPE-Siphon-Systems wird sichergestellt, dass das System nach dem Erreichen der Niederschlagsintensität einen vollständigen Durchflusszustand erreicht und eine stabile, unter Druck betriebene Drainage bildet, ohne sich auf die Steigung zu verlassen, um den Wasserfluss aufrechtzuerhalten.
Keine Gasakkumulation im Rohr: Der spezielle Regenwasserschaufel mit Siphon verfügt über eine Anti-GAS-Überspannungs-Entwurfsfunktion, die verhindern kann, dass Luft während des anfänglichen Abgases und des Betriebs des Systems in das System gelangt, wodurch das durch Null-Steigung verursachte Gasblockadeproblem grundlegend beseitigt wird.
Strukturplatteneinsparung: Die Verwendung einer 0 ‰ Neigung kann die Belegung der Bodenhöhe erheblich verringern, insbesondere für große kommerzielle Gebäude, Flughäfen, Stadien und andere Projekte mit hohen Freigabeanforderungen.
Bequeme Konstruktion: HDPE-Rohre sind flexibel, die Schweißverbindungsmethode ist flexibel und das Layout von Null-Slope vereinfacht die Einstellung und den Auffindungsverfahren der Klammer und die Verbesserung der Konstruktionseffizienz und Genauigkeit erheblich.
Vorsichtsmaßnahmen für die Konstruktion von Zero Slope
Obwohl das HDPE-Siphon-System die Installation von Null-Slope ermöglicht, sollten während der Konstruktion immer noch die folgenden Punkte festgestellt werden:
Die Pipeline muss über genügend Unterstützungspunkte verfügen, um die Ansammlung der lokalen Wasser zu verhindern oder in der Pipeline zu schlafend.
Professionelle Berechnungssoftware muss verwendet werden, um das System hydraulisch zu simulieren, um sicherzustellen, dass der Siphonstaat unter der entworfenen Niederschlagsintensität schnell festgelegt werden kann.
Die Schweißqualität der Rohrverbindungen muss garantiert werden, um eine durch den Unterdruck in der Rohrleitung verursachte Grenzflächenleckage zu vermeiden.
Bei der Installation bei Null -Steigung reservieren Sie den Einstellraum für die spätere Wartung und Einstellung.
Unterschiede im Steigungsdesign verschiedener Rohrabschnitte des HDPE -Siphonentwässerungssystems
Obwohl das horizontale Hauptrohr keine Steigung einnehmen kann, können einige spezifische Rohrabschnitte nach Bedarf mit Micro-Slope eingestellt werden:
Kurzrohr, das den Regenwassereimer mit dem Hauptrohr verbindet: Ein Mikrostrich (wie 1 ‰ ~ 2 ‰) kann eingestellt werden, um Wasser in der anfänglichen Stufe des Systemstarts abzulassen.
Startabschnitt: Einige Designs empfehlen, eine kleine Steigung zu verwenden, um die Durchflussrate so zu leiten, dass sich schnell ein vollständiger Fluss gebildet.
Endentladung zum Regenwasserbrunnen: Wenn es sich nicht innerhalb des Siphon -Kontrollbereichs befindet, sollten Sie einen natürlichen Hang einstellen, um den Wasserabfluss zu leiten.
DEN KONTAKT HALTEN